Der Dritte Frühling

Gärten für Menschen mit Demenz

Ein Garten steigert Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen mit Demenz.

Er ist ein Ort, in dem Selbständigkeit gefördert und Identität gefunden wird. In ihm werden Beziehungen geknüpft und Lebenserinnerungen leben auf. In einem Garten erfahren Menschen mit Demenz, die heilsame Wirkung von Natur.

 

Ein Garten kann auch Therapiezimmer sein, denn er füllt jedes Bewegungsmuster mit Sinn und Bezug aus. Der Unterschied zu einer herkömmlichen Therapie ist, dass im Garten den Menschen ein Therapierfolg nicht nur dadurch näher gebracht wird, dass zum Beispiel ein Gelenk besser beugt, sondern dass der Garten gepflegt wird oder dass es eine gute Ernte gibt. Das Bewegungstraining oder Mobilisierung findet ganz nebenbei statt. Zudem finden während der Gartenarbeit Prozesse gleichzeitig statt, das heißt während ich topfe, berühre ich mit meiner Haut die Pflanze, rieche oder schmecke die Pflanze oder erkenne sie vielleicht wieder.

 

Richtig geplant und angelegt bietet ein Garten eine wahre Fülle an Kommunikations- und Handlungsressourcen für einen lebendigen und sinngebenden Alltag: Im Seniorenheim, Altenheim, Pflegeheim, in der Tagesbetreuung, ambulanten Wohngemeinschaft, zu Hause und anderen Lebensräumen für Menschen mit Demenz.


Ein Sinnesgarten für die Caritas im Rhein-Erft-Kreis 2023

In wenigen Tagen wird die neue Senioreneinrichtung eröffnet und ich freue mich sehr, für die Bewohnerinnen und Bewohner den Sinnesgarten geplant zu haben. Aber sehen Sie selbst:

www.caritas-rhein-erft.de/senioren-pflege/stationaere-pflege/caritas-seniorenzentrum-st.-josef-haus-in-kerpen-buir/

 

Eröffnungsfeier der Senioreneinrichtung St. Josef

Freitag, 21.04.2023, 11:00 Uhr

Bahnstr. 12

50170 Kerpen-Buir


Interview


Neuveröffentlichung

Mit Kräuterduft Erinnerungen wecken

  • gesundheitsfördernde und mobilisierende Angebote
  • kreativ und leicht umsetzbar
  • viele Anregungen auch für Innenräume, Balkone und Terrassen geeignet

Bestellen >>


Meine Leistungen


Ulrike Kreuer
 Dipl.Ing.

Gartenbau(FH)



Gartentherapeutin 
nach IGGT


Engelgauer Weg 22


53947 Nettersheim



Telefon: +49 - 2486 802 88 61


Mobil: +49 - 163 - 290 91 23
E-Mail: kreuer@drittefruehling.de


spoga+gafa 2023

„Social Gardens“ das diesjährige Leitthema der spoga+gafa, der weltgrößten Gartenlifestyle-Messe in Köln vom 18. bis 20. Juni 2023. Besuchen Sie mich live on stage im Forum Garden Café am
18. und 19. Juni um 14:00 Uhr.


Jetzt buchen: Einen Vortrag und Lesung aus meinem neuen Buch "Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz "

Infos und Buchung >>


Neuveröffentlichung

Interview

Im Juli 2022 war ich im Gespräch mit Peggy Elfmann und habe ihr ein Interview gegeben. Peggy ist eine einfühlsame und großartige Bloggerin, die das Thema "Demenz" auf eine einzigartige Weise lebendig werden lässt. Nicht umsonst ist sie zur Goldenen Bloggerin ausgezeichnet worden.

Hier geht es zum Interview >>

 

Blüten bringen ein bisschen Glück

 27.02.2021

Download
Interview: Der Tagesspiegel
Der_Tagesspiegel2021_interview.pdf
Adobe Acrobat Dokument 550.3 KB

Gartengestaltung für Menschen mit Demenz. Ein Praxisbuch für den Alltag. Mehr dazu >>

Erscheinungstermin 03 2020


Download
Green Care 2|2020
Graben und Hacken machen rote Backen
2020_gcm_02_Ulrike Kreuer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 417.5 KB
Download
WDR 5 "Neugier genügt"
Livegespärch auf WDR 5
Neugiergenueg_wdr5.mp3
MP3 Audio Datei 10.3 MB

Termine 2022/23

27. April 2023 Fortbildungen: "Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz" für die Renchtal-Akademie im Schwarzwald.

Infos und Anmeldung

 

9.05.2023 Gartentherapietag im Franziskus Seniorenheim Bad Honnef. Geschlossene Veranstaltung, bei Interesse bitte vorher anmelden.

Infos und Anmeldung

 

16.05.2023 Gartentherapietag im Seniorenzentrum Michaleshoven Köln. Geschlossene Veranstaltung, bei Interesse bitte vorher anmelden.

Infos und Anmeldung

 

12.05 - 14.05.2023

17. Internationale Grünberger Gartentherapietage

Infos und Anmeldung

 

21.05.2023 Lesung und Buchvorstellungen "Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz" und

"Gartengestaltung für Menschen mit Demenz" auf dem Eifeler Kräutertag in Nettersheim. Info

 

31. Mai 2023 Fortbildungen: "Ein Garten für Senioren im Alltag mit Demenz" Fortbildungen - DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.

Infos und Anmeldung

 

18.06 - 20.06.2023 Live on Stage auf der spoga&gafa in Köln. Treffen Sie mich im Forum Garden Cafe zum taspo Talk am 18. und 19.06 um 14:00 Uhr. 

 

21.09.2023  Vortrag für den Hozpiz Verein Brühl "Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz"

Infos und Anmeldung

 

24.10.2023 - 27.10.2023 FSB Messe Köln Hier treffen sie auf Planer*innen und Gestalter*innen von Freiflächen und sinnstiftenden Freianlagen.

Infos und Anmeldung




Der dritte Frühling

Gärten für Menschen mit Demenz

 

Ulrike Kreuer


Dipl.Ing.
 Gartenbau(FH)



Gartentherapeutin 
nach IGGT

Engelgauer Weg 22


53947 Nettersheim

Telefon: +49 - 2486 802 88 61


Mobil: +49 - 163 - 290 91 23
E-Mail: kreuer@drittefruehling.de

Auszeichnung im Rahmen des Innovationspreises 2005 >>