Ein Garten steigert Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen mit Demenz.
Er ist ein Ort, in dem Selbständigkeit gefördert und Identität gefunden wird. In ihm werden Beziehungen geknüpft und Lebenserinnerungen leben auf. In einem Garten erfahren Menschen mit Demenz, die heilsame Wirkung von Natur.
Ein Garten kann auch Therapiezimmer sein, denn er füllt jedes Bewegungsmuster mit Sinn und Bezug aus. Der Unterschied zu einer herkömmlichen Therapie ist, dass im Garten den Menschen ein Therapierfolg nicht nur dadurch näher gebracht wird, dass zum Beispiel ein Gelenk besser beugt, sondern dass der Garten gepflegt wird oder dass es eine gute Ernte gibt. Das Bewegungstraining oder Mobilisierung findet ganz nebenbei statt. Zudem finden während der Gartenarbeit Prozesse gleichzeitig statt, das heißt während ich topfe, berühre ich mit meiner Haut die Pflanze, rieche oder schmecke die Pflanze oder erkenne sie vielleicht wieder.
Richtig geplant und angelegt bietet ein Garten eine wahre Fülle an Kommunikations- und Handlungsressourcen für einen lebendigen und sinngebenden Alltag: Im Seniorenheim, Altenheim, Pflegeheim, in der Tagesbetreuung, ambulanten Wohngemeinschaft, zu Hause und anderen Lebensräumen für Menschen mit Demenz.
Ulrike Kreuer
Dipl.Ing.
Gartenbau(FH)
Gartentherapeutin nach IGGT
Engelgauer Weg 22
53947 Nettersheim
Telefon: +49 - 2486 802 88 61
Mobil: +49 - 163 - 290 91 23
E-Mail: kreuer@drittefruehling.de
Gewächshaus als Begegnungsort in Coronazeit
Jetzt anmelden zu den Online Vorträgen ` Zur blauen Stunde` mit insgesamt 5 Vorträgen vom 14.04.21 bis 19.05.21 jeweils von 19 bis 21 Uhr. Eine Veranstaltung der LVHS Feckenhorst Infos und Anmeldung
Vortrag und Lesung aus meinem Buch Gartengestaltung für Menschen mit Demenz am 21.05.21 um 19 Uhr im Literaturhaus Nettersheim Infos und Anmeldung
Blüten bringen ein bisschen Glück
27.02.2021
Gartengestaltung für Menschen mit Demenz. Ein Praxisbuch für den Alltag. Mehr dazu >>
Fortbildung Gartentherapie
Grünberg: Grünberg-Zertifikat Gartentherapie "Gärten helfen Leben"
Infos und Anmeldung >>
14.05 – 15.05.2021 Grünberg
Vertiefungsseminare
„Gartentherapie in der Altenhilfe“
27.05.2021 Fortbildungen: "Ein Garten für Senioren im Alltag mit Demenz" Fortbildungen - DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
03.11 – 05.11.2021 `grün-er-leben`
5. Freckenhorster Forum für Gartentherapie und naturgestütztes Leben & Lernen
Auszeichnung im Rahmen des Innovationspreises 2005 >>